DOUGLAS MANDRY – UNSEEN SIGHTS
Zürich - Von Oktober bis November 2016
UNSEEN SIGHTS ist die erste Einzelausstellung des jungen und vielversprechenden Talentes Douglas Mandry. Die Ausstellung versammelt drei Serien aus den letzten drei Jahren seiner künstlerischen Arbeit, die alle im weitesten Sinne mit dem Reisen in unserer Zeit zu tun haben.
Der Titel der Ausstellung spielt mit dem Begriff «Sightseeing»: UNSEEN SIGHTS meint nicht real existierende Orte, sondern surreale, erfundene Landschaften, die der Künstler uns Betrachter in seiner Fotografie besuchen lässt. Douglas Mandry verwendet analoge Prozesse der Bildbearbeitung aus der analogen Fotografie, um unsere Beziehung zu Bildern in Frage zu stellen. Zuweilen offensichtlich, dann wieder ganz subtil, transformieren seine Eingriffe ins Bild bekannte touristische Orte und stellen Fragen zur Bedeutung der Fotografie in einer digitalen Gesellschaft.
Douglas Mandry wurde 1989 in Genf geboren und lebt und arbeitet heute in Zürich. Er ist Abgänger der renommierten Kunstschule ECAL in Lausanne. Seine Arbeiten wurden im Rahmen zahlreicher Gruppenausstellungen und internationaler Messen gezeigt und sind bereits in namhaften Sammlungen vertreten.
Mehr zum Künstler