RENÉ GROEBLI - THE EYE OF LOVE
Amsterdam - Vom 11. Februar bis zum 3. April 2021
Die Bildhalle Amsterdam freut sich, die erste holländische Ausstellung von René Groebli (*1927), dem wichtigsten noch lebenden Schweizer Fotografen, zu präsentieren. Die Serie «Das Auge der Liebe», die auf Groeblis Hochzeitsreise mit seiner Frau Rita in Paris 1952 entstand, ist ein visuelles Liebesgedicht, das der damaligen Zeit weit voraus war. Das Jahrbuch U.S. Camera Annual, eine der einflussreichsten amerikanischen Fotopublikationen jener Zeit, schrieb 1955: «Das Auge der Liebe ist ein zärtlicher Fotoessay über die Liebe eines Fotografen zu seiner Frau.»
Kein Wunder, dass die Serie den Sockel von Groeblis internationaler Karriere bildete und eine der Fotografien, der sitzende Akt, Eingang in die bahnbrechende Ausstellung «The Family of Man» von Edward Steichen im Museum of Modern Art in New York fand. Die Kraft, die den Betrachter von René Groeblis Serie aus dem Jahr 1952 auch heute noch den Atem stocken lässt, liegt darin, dass hier nicht einfach ein Modell abgelichtet wird, dem man im äussersten Fall eine Liebesbeziehung zum Fotografen unterstellen mag, sondern hier die hohe Zeit einer Liebe, die «Hochzeit» von René Groebli und Rita in einem Hotelzimmer in Paris, dokumentiert wird und jeder Betrachter weiss: Jetzt, wo das Kleid der Frau weiss gleissend und am Rand ins Unscharfe verrauschend vom Körper fällt, wird jene Begegnung stattfinden, die wir aus unserem eigenen Leben kennen. Das Skandalöse der Serie ist das Lustvolle, das man zwischen den Bildern erahnt, das Überdauernde und Berührende hingegen ist die Liebe und Vertrautheit zwischen zwei Menschen.
Mehr zum Künstler