DOUGLAS MANDRY
Der Künstler Douglas Mandry (*1989, CH) lebt und arbeitet in Zürich. Er schloss die Lausanner Hochschule für Kunst und Design, die ECAL, mit einem Bachelor in Visueller Kommunikation und Fotografie ab. Seit dem wurde er mehrfach für Preise nominiert, einschliesslich des Paul Huf Award, dem Swiss Federal Design Award und vom Foam Museum in Amsterdam zu dem «Foam Talent 2020».
2020 war die Serie “Monuments” Teil von Gruppenausstellungen im Kunstmuseum Wien und im Foam Museum Amsterdam. Im Jahr 2021 wurden seine Werke aus der Serie “Unseen Sights” in einer Gruppenausstellung im National Museum Luxemburg gezeigt. In Amsterdam war im Juni 2021 eine umfassende Einzelausstellung im Rahmen der Amsterdam Art zu sehen. Im Februar 2022 werden seine neuesten Arbeiten zum Thema Engadin in einer Einzelausstellung in St. Moritz und in der Bildhalle Zürich präsentiert. Mandrys Werke wurden bereits auf der Paris Photo, Photo London, UNSEEN Amsterdam, Art Rotterdam, Photo Basel, Approche Paris und Art Paris einem internationalen Publikum vorgestellt.
"Verführerisch schön in Farbigkeit, Formenvielfalt und Materialisierung,
gleichzeitig konzeptuell durchdacht, was Themenwahl
und fotografische Entstehungsprozesse betrifft: Der Fotokünstler
Douglas Mandry, geht von Phänomenen der realen
Welt aus und experimentiert mit den verschiedensten fotografischen
Verfahren. Zwischen analogen historischen und digitalen
zeitgenössischen Techniken hin- und herpendelnd, erschafft der
seit 2013 in Zürich lebende Künstler ganz eigenständige Bildwelten.
Naturbeobachtung und die Thematisierung aktueller Zeitprobleme
finden in seinem Werk mit der Reflexion des Mediums Fotografie
zusammen, die Dokumentation mit der Abstraktion, das
Denken mit der Sinnlichkeit. In Douglas Mandrys Arbeiten halten
sich konzeptuelle Strenge und die experimentelle Freiheit die Waage,
und durch die Verselbständigung fotografischer Prozesse wird
das Glück des Zufalls möglich: Unvorhergesehenes trifft sich mit
Absicht und Idee. Auf diese Weise bekommen komplexe Themen
poetische Anziehungskraft. Jedes Werk behält dabei ein produktives
Rätsel, das uns anregt, unsere Sicht auf die Wirklichkeit der
Welt und auf die Wirklichkeit der Bilder zu befragen."
Weiterlesen
Ausstellungen:
2022
• Unseen Photo Fair, Gruppenausstellung, Bildhalle, Amsterdam (NL)
• «ENGADINE - THEY KEEP ON CALLING», Einzelausstellung, Bildhalle, St. Moritz & Zürich (CH)
• «Known and Strange», photographs from the National Library Collection, Victoria and Albert Museum, London (GB)
• «On Photography: New Perspectives», VFO Editions, Zürich (CH)
• «From Where I Stand», Biennale für aktuelle Fotografie, Heidelberg (DE)
• «Monuments III: Gravity Flow», Muottaz Muragl, Engadine (CH)
• «Monuments III: Gravity Flow», West Bund, Shanghaï (CHN)
2021
• Zurich Art Grant, Gruppenausstellung, Helmhaus, Zurich (CH)
• Paris Photo, Gruppenausstellung, Bildhalle (FR)
• Photo London, Gruppenausstellung, Bildhalle (GB)
• Art Rotterdan, Einzelausstellung, Bildhalle (NL)
• «Monuments», Einzelausstellung, Bildhalle, Amsterdam (NL)
• «Douglas Mandry im Capital C», Einzelausstellung hosted by Bildhalle und Amsterdam Art, Capital C, Amsterdam (NL)
• «Rethinking landscape», Gruppenausstellung, National Museum Luxembourg (LU)
• «A Brief Crack of Light», Einzelausstellung, Galerie Binome, Paris (FR)
2020
•«A Brief Crack of Light", Einzelausstellung, Bildhalle, Zürich (CH)
• Photo Basel/Berlin, Gruppenausstellung, Berlin (DE)
• Photo London, Gruppenausstellung, digital (GB)
•«Handle with care", Casa Serodine, Ascona (CH)
•«On Earth - Imagining, Technology and the Natural World", Gruppenausstellung, Foam Museum, Amsterdam (NL)
•«Foam Talent", Gruppenausstellung, Wanderausstellung, Amsterdam, Paris & Berlin
•«Nach uns die Sinflut", Gruppenausstellung, Kunsthaus Wien (AT)
2019
• Approche Paris (FR)
• Unseen Photo Fair, Amsterdam (NL)
• Europäisches Fotofestival Circulation 2019 , Paris (FR)
•«The air becomes electric", Centre de la Photography (CH)
2018
• «Equivalence", Einzelausstellung, BILDHALLE Zürich (CH)
2017
•«The Sky Seemed Not A Sky", Artnivo Gallery, Istanbul, w/ huber.huber (TR)
•«DNB Acquisitions", Erwerbungen der Niederländischen Bank 2017 (NL)
• Einzelausstellung, Unseen Photo Fair, Amsterdam (NL)
2016
•«Unseen Sight", Einzelausstellung, BILDHALLE Zürich
(CH)
•Photo Basel, Gruppenausstellung (CH)
•Art Paris, Gruppenausstellung (FR)
•Unseen Photo Fair, Gruppenausstellung, Amsterdam (NL)
2015
• Ausgewählte Arbeiten, BILDHALLE, Kilchberg/Zürich (CH)
Sammlungen:
• Kunstsammlung ABN AMRO Bank (NL)
• Kunstsammlung De Nederlandsche Bank (NL)
• Kunstsammlung Stadt Winterthur (CH)
• Kunstsammlung Kanton Zürich (CH)
• Kunstsammlung Schweizerische Post (CH)
• Kunstsammlung Schweizer Rück (CH)
• Kunstsammlung Zürcher Kantonalbank (CH)
• Kunstsammlung Credit Suisse (CH)
• Verschiedene Privatsammlungen
Auszeichnungen:
2019
•«FOAM Talent 2020"
•«Prix Pictet", nominiert
2016
•«Paul Huf Award 2016", Amsterdam, nominiert, 2015
•«Prix de la Relève Photographique", Pro Helvetia, Schweizerischer Rat für Kultur
2015
•"Kunst Zürich Förderpreis 2015"
•"Paul Huf Award 2015", Amsterdam, nominiert
• Swiss Federal Design Awards 2015", nominiert
•"Swiss Design Awards 2015", Katalog von Jonathan Hares
• Fotopub Festival Ausstellungskatalog "Monthly Photography", Südkorea, 8 Seiten Interview und Portfolio
2014
•"EWZ Selection 2014", auf der Shortlist
•"Prix Photoforum Pasqu`Art", Biel
•"ArtSlant Prize", ausgezeichnet für eine Ausstellung in Chicago
•"Prix Voies-Off 2014", Rencontres d`Arles, auf der Shortlist, Mention du jury
Publikationen:
2018
•"Equivalence", Monografie, RVB Books
• Foam Magazine #49 "Back to the Future", 10 Seiten Portfolio und Essay von Mirjam Kooiman
2017
• "Slices #1", kuratiert von Sandrine Mac Krabal & Julie Joliat