PHILIPP KEEL
Philipp Keel ist Künstler, Autor und Verleger von Diogenes. Er studierte am Berklee College of Music in Boston und an der Hochschule für Film und Fernsehen in München, bevor er nach Kalifornien zog und in verschiedenen künstlerischen Disziplinen arbeitete. Seine Fotografien, Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Siebdrucke wurden seitdem in zahlreichen internationalen Ausstellungen gezeigt und sind in führenden Sammlungen vertreten.
Mit den Bestsellern All About Me und All About Us (Random House, 1998/2000), dem Fotoband Color (Steidl, 2004) und der Buchreihe Keel’s Simple Diary (TASCHEN, 2009/2011) wurde er weltweit bekannt. 2014 stellten die Villa Flor in S-chanf und 2018 die Galerie Apalazzo in Brescia seine Arbeiten zu State of Mind (Nieves, 2014) aus. Seine Fotografien wurden 2013 bei Camera Work in Berlin, 2017 und 2019 mit Splash (Steidl, 2015) und Last Summer (Steidl, 2021) in der Bildhalle in Zürich gezeigt. Für ein Ausstellungsprojekt zieht im Frühjahr 2023 ein Teil seines Studios nach Berlin. Mit Zeichnungen und Bildern von Diogenes Künstlern aus der ›Sammlung Jakob und Philipp Keel‹ initiiert er Museumsausstellungen. Außerdem begleitet er mit Diogenes Entertainment als Produzent internationale Film- und Fernsehprojekte. 2022 erhielt Philipp Keel für seine Arbeit als Verleger den ›Premio Enrico Filippini‹. Er lebt und arbeitet in Zürich.
Weiterlesen
Einzelausstellungen (Auswahl)
2019
• Last Summer, Bildhalle, Zürich
2018
• Reasons and Seasons, Villa Flor, S-chanf, 2018
• Paintings, Drawings and Photographs, Apalazzogallery, Brescia, 2018
2017
• Splash, Bildhalle, Zürich
2014
• State of Mind, Villa Flor, S-chanf
2013
• Splash, Camera Work, Berlin
• Tokyo Photo 5, Tokio
2005
• AISA – Images of an Imaginary Continent, Galerie Judin, Zürich
2003
• Paintings, Sculptures & Photography, Charim Galerie, Wien
2002
• Color, Ruth Bachofner Gallery, Santa Monica
2001
• Imbue Prints, Galerie zur Stockeregg (Art 32 Basel), Zürich
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2020
• Fernweh, Bildhalle Zürich
2019
• Fly Me to the Moon, Kunsthaus Zürich
• Photography on a Postcard, Photo London
2017
• Art Genève, Centre de la Photographie, Genève
• Empire II, La Biennale di Venezia, Venedig
2014
• Photo Shanghai, Shanghai (Camera Work, Berlin)
2013
• Paris Photo, Paris (Camera Work, Berlin)
2002
• People and Places with No Name, Ace Gallery, Los Angeles
• California Dream, Libera Accademia di Belle Arti, Brescia
2001
• Details, Faces & Abstracts, DJR International Art, New York
2000
• L.A. Nude 5, Photo Impact, Los Angeles
Publikationen (Auswahl)
• Last Summer, Steidl 2021
• Apalazzo Gazzetta, Apalazzogallery 2018
• Splash, Steidl 2016
• State of Mind, Nieves 2014
• Keel’s Simple Diary – Volume Two, TASCHEN 2011
• Keel’s Simple Diary – Volume One, TASCHEN 2009
• AISA – Images of an Imaginary Continent, Edition Judin 2005
• Color, Steidl 2004
• All About Us, Broadway Books 2000
• Look at Me, Edition Stemmle/Abbeville Press 1999
• All About Me, Broadway Books 1999