AUSSTELLUNG ONLINE – BASTIAAN WOUDT
Wir freuen uns, Ihnen die neuste Serie «Peak» von Bastiaan Woudt vorzustellen. Das Magazin der NZZ am Sonntag widmete dem Künstler letzten Sonntag ein 8-seitiges Portfolio und schrieb dazu: «Nepal, Heimat der höchsten Berge, ist ein Kältemythos. Ein Fotograf aus den flachen Niederlanden hat sich beeindrucken lassen. Fast einen Monat lang bereiste Bastiaan Woudt, der von einem der renommiertesten Fachmagazine der Welt schon als eines der grössten Talente der Gegenwart bezeichnet wurde, Nepal im Himalaja. In der Gegend rund um den Annapurna kletterte er auf fast 6000 Meter. Die Bilder, die dabei entstanden und als Buch erschienen sind, zeigen nicht nur die kalte Schönheit des mystischen Schneelandes, sondern auch die Kultur, die diese ganz besonderen klimatischen Verhältnisse hervorgebracht haben.»
Hier geht es zum Video über: Bastiaan Woudt`s Reise nach Nepal
In seinem Buch Mountains of the Mind: A History of a Fascination schreibt Robert MacFarlane: «Der wahre Segen der Berge besteht nicht darin, dass sie eine Herausforderung oder einen Wettkampf darstellen, etwas, das es zu überwinden und zu beherrschen gilt. Sie bieten etwas Sanfteres und unendlich Mächtigeres: Sie lassen uns Wunder wieder würdigen. In den Bergen zu sein, weckt unser Erstaunen über die einfachsten Vorgänge in der physischen Welt.» Für Bastiaan Woudt waren es auch die endlosen Pässe und der hypnotisierende Rhythmus des Gehens, die die Reise unvergesslich machten. Die Abgeschiedenheit vom Rest der Welt und damit die Möglichkeit, über das Leben nachzudenken, werfen Fragen auf: Wo bin ich und wo will ich hin? Wortwörtlich auf der Reise, aber auch als Metapher für das eigene Leben.
Bastiaan Woudt wollte die Landschaften Nepals mit der gleichen zeitlosen Ästhetik einfangen wie die Anmut der Menschen, denen er auf seiner Reise begegnete. Ob die dreizehn jungen Mönche eines Klosters oder der Besitzer eines Teehauses – seine Portraits zeigen den Stolz, die Stärke und die Weisheit der Nepalesen.
Mehr zum Künstler