CIG HARVEY
NEUE REPRÄSENTANZ:
CIG HARVEY (*1973, UK/US)
Die Bildhalle Zürich & Amsterdam freut sich, die renommierte britisch-amerikanische Künstlerin Cig Harvey neu zu repräsentieren. Wir feiern den Auftakt der Kooperation mit einer Präsentation an der Photo London im Mai und einer Einzelausstellung in Zürich (Vernissage 31. August 2022).
Cig Harvey ist eine in Grossbritannien geborene und in Maine (USA) lebende Künstlerin und Schriftstellerin, die mit ihren Farbfotografien Geschichten erzählt, die tief in der Natur und familiären Beziehungen verwurzelt sind. Das langsame Vergehen der Zeit und die natürliche Umgebung in ihrer Wahlheimat Maine helfen der Künstlerin, mit ihren Bildern die Magie des Alltäglichen festzuhalten.
«Westliche Künstler haben sich seit Jahrhunderten leuchtende Farben und Blumen zu eigen gemacht, um diese als verschlüsselte Symbolik auf ihre Leinwände zu bannen. Harvey setzt diese historische malerische Tradition in ihrer Fotografie fort und nutzt das Florale als Symbol für Sterblichkeit und Wiedergeburt. Doch sie erweitert die Sprache der Blumen weit über die Kunstgeschichte hinaus: Rosen zu züchten sei ein Akt des Mutes, meint Cig Harvey.
Künstlerinnen produzieren ihre Werke nie in einem Vakuum; ihr Schaffen ist immer persönlich und damit auch politisch. Cig Harvey stellt in ihren Fotografien eine Frage, die wir lange Zeit vernachlässigt haben: Könnte die blosse Anwesenheit von Schönheit, einfach durch ihre pure Existenz, helfen, uns zu vereinen? Können wir, wenn wir vor Harveys Blumen stehen, durch sie eine – wenn auch nur flüchtige – Verbindung zueinander herstellen, über diese oft so tiefe Kluft hinweg? Für Cig Harvey ist die Fotografie ein Weg, Eigenständigkeit zurückzugewinnen und zwischen den Menschen zu vermitteln.»
Jacoba Urist
Weiterlesen
Cig Harvey (*1973) wurde ursprünglich in Grossbritannien geboren und lebt und arbeitet heute in ihrer Wahlheimat Maine in den Vereinigten Staaten. Sie wird in den USA von der Robert Mann Gallery in New York und Jackson Fine Art in Atlanta vertreten. Von der Bildhalle wird sie von nun an für den europäischen Markt repräsentiert. In den letzten fünfzehn Jahren hat Harvey weltweit ausgestellt, unter anderem an der Paris Photo, Art Miami, Photo London und AIPAD (New York). Sie hat bereits vier Bücher veröffentlicht, die allesamt in kurzer Zeit ausverkauft waren; ihr jüngstes Buch «Blue Violet» (Monacelli / Phaidon, 2021) wurde bereits nach einem Jahr in einer zweiten Auflage herausgegeben.
Cig Harveys Fotografien und Bücher befinden sich in den ständigen Sammlungen zahlreicher Museen auf der ganzen Welt, darunter das Metropolitan Museum of Art (New York), die New York Public Library, die Yale University, das Museum of Fine Arts (Houston, Texas), das Farnsworth Art Museum (Maine, USA) und das International Museum of Photography and Film at the George Eastman House (New York).
Sie wurde mit dem Prix Virginia Laureate (2018) und dem Maine in America Award des Farnsworth Art Museum (2021) ausgezeichnet. Sie war nominiert für das John Gutmann Fellowship, den Santa Fe Prize, den Prix Pictet und Finalistin für den BMW Prize, die Estee Lauder Collection, die Karl Lagerfeld Collection at Paris Photo, den Clarence John Laughlin Award und den Taylor Wessing Photographic Portrait Prize.