SISSI FARASSAT
Sissi Farassat wurde 1969 in Teheran, Iran, geboren. 1978 übersiedelte sie mit ihrer Familie nach Wien, wo sie bis heute als Künstlerin und freie Fotografin tätig ist. Farassat bestickt ihre Porträt-Fotografien mit Pailletten, Swarovski-Kristallen oder Fäden. Ihre Foto-Nähkunst mag in ihrer Zeitaufwendigkeit anachronistisch erscheinen, doch berührt und reflektiert sie wesentliche Aspekte der Wahrnehmung des fotografischen Bildes. Etwa was die Lichtregie betrifft: Hinter Glas abgeschirmte Fotografien sind vielfachen Spiegelungen und Lichtbrechungen ausgesetzt, andererseits ist ihre Oberfläche wie versiegelt und der unmittelbare Blickkontakt mir ihr unterbunden. Auch mit ihren Pailletten-Teppichen setzt Sissi Farassat den Fotos zusätzliche Glanzlichter auf, doch bringt sie damit auch körperliche und haptische Qualitäten in den visuellen Raum ein. Mit ihrem Glitzern und den irisierenden Farben erinnern ihre Bilder an prunkvolle Gemächer, aber auch an die Glitterwelt von Disco und Filmrevuen - dem gegenüber steht oft die «Gewöhnlichkeit» oder Intimität der Sujets. Häufig bearbeitet Sissi Farassat Selbstporträts, Aufnahmen von Familienmitgliedern und Freunden, oder auch von Fremden auf der Strasse. Die Stick-Arbeit an einem Foto, die sich über Tage und Wochen hinziehen kann, ist somit auch eine Auseinandersetzung mit persönlichen Bilder- und Beziehungswelten.